Kleine Blende, unscharfe Bilder? Wir schließen die Blende, um die Tiefenschärfe zu erhöhen. Aber warum wirken die Bilder zunehmend verwaschen? Das Phänomen nennt sich Beugungsunschärfe. Eine Erklärung gibt es in diesem Beitrag.
Wir waren endlich in Japan! Wahnsinn! So lange habe ich davon geträumt und jetzt war es endlich soweit! Natürlich möchte ich euch ganz detailliert berichten wo wir waren und was wir in den 14 Tagen alles erlebt haben, aber vorher sollt ihr erst einmal einen Reiseüberblick bekommen.
In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr ein Fernglas bzw. Nachtglas mit Porroprismen einfach demontieren und reinigen könnt. Als Beispiel dient ein altes Revue 7×50 Nachtglas. Nach der Reinigung wird alles gut geschmiert und wieder zusammengebaut. Alle Arbeitsschritte erkläre ich einfach und detailliert anhand von vielen Bildern.
Ein langgehegter Traum geht nun endlich in Erfüllung, wir fliegen nach Japan! Ich freue mich schon riesig! Natürlich plane ich die Reise schon eine Weile, aber jetzt ist alles in trockenen Tüchern und ich kann euch von unseren Reisevorbereitungen berichten. Vielleicht ist ja der ein oder andere nützliche Tipp für […]
Oder wie die Iren sagen – Baile Átha Cliath. Leider wurde das Wetter nach Kilkenny nicht mehr besser, weshalb wir uns entschieden haben, die Wicklow Mountains auszulassen und direkt nach Dublin durchzufahren. Als erstes mussten wir noch tanken und dann das Auto loswerden. Die Suche nach einer Tankstelle gestaltete sich […]
Der Star Adventurer von Sky-Watcher ist eine parallaktische Montierung mit einachsiger Nachführung für Kameras und kleinere Teleskope und ist vor allem zur Deep-Sky-Fotografie unterwegs geeignet. In dieser Reihe werden die wichtigsten Fragen im Umgang mit dem Star Adventurer geklärt. In diesem Beitrag geht es um den Nutzen, die Ausstattung und […]
Unser nächster Abschnitt verlief deutlich anders als geplant. Ursprünglich wollten wir morgens direkt von Killarney über Cork nach Kilkenny fahren, aber da wir das Schloss in Kilkenny besichtigen wollten, haben wir beschlossen, Cork auszulassen und direkt nach Kilkenny zu fahren. Die Tage zuvor haben wir schließlich auch immer länger gebraucht […]
Es geht weiter mit unserem Bericht über unseren Irland Roadtrip. Auf dem zweiten Abschnitt sind wir die Dingle Peninsula abgefahren. Nicht so berühmt wie der Ring of Kerry aber (unserer Meinung nach) genauso sehenswert. Es gibt eigentlich weniger zu sagen als zu zeigen, denn wir hatten suuuper Wetter, was zu […]
Zur Fotografie des Nachthimmels sollte man Gegenden mit möglichst geringer Lichtverschmutzung aufsuchen. Da Irland im Vergleich zu Deutschland nur sehr dünn besiedelt ist, bietet sich eine Irlandreise geradezu an, auch ein paar Aufnahmen des Nachthimmels zu schießen.
Unsere Reise, die wir mit einem befreundeten Pärchen antraten, begann erst mal mit einer Stunde Verspätung von Ryanair. Aber was soll’s, da wir eh erst Nachmittags ankamen, wollten wir am ersten Tag ja nur rüber an die Westküste in unsere Unterkunft. In Dublin angekommen haben wir direkt unseren Mietwagen, ein […]